
Turbo-Tec GmbH ist eines der größten unabhängigen europäischen Unternehmen im Bereich der professionellen Instandsetzung von Servolenksystemen im PKW und Nutzfahrzeugbereich, wie auch für Turbolader und Dieseleinspritzsysteme.
Unseren Kunden können wir die Instandsetzung von hydraulischen, elektrohydraulischen (EHPS/EPHS) und elektrischen (EPS) Servolenksystemen aus dem PKW wie auch aus dem Nutzfahrzeugbereich anbieten.
– ZF Lenksysteme/Robert Bosch Automotive Lenksysteme (Servolenkungen)
– TRW/ZF TRW (Servolenkungen)
– JTEKT/KOYO (Servolenkungen)
– Nexteer/Delphi Lenkungen (Servolenkungen)
– NSK (Servolenkungen)
– Hitachi (Servolenkungen)
– SMI (Servolenkungen)
– Visteon (Servolenkungen)
Instandsetzung von Lenkgetrieben und elektrischen Lenksäulen (EPS)
Der Instandsetzungsprozess von Lenkgetrieben und elektrisch unterstützten Lenksäulen (EPS) beinhaltet die Überprüfung und der Austausch der mechanischen und elektronischen Bauteilen.
In den meisten Fällen ist der Lenksensor beschädigt. Beim Austausch des Lenksensors muss sehr präzise vorgegangen werden und hochwertiges Diagnoseequipment ist für die Kalibrierung zwingend erforderlich. Ein anderes häufig auftretendes Problem ist das Elektrosystem des Lenkgetriebes und der Lenksäule, welches die Servolenkung unterstützt. Um diese Schäden zu beheben müssen die defekten elektronischen Bauteile ausgetauscht werden. Nach dem Instandsetzungsprozess werden die Lenkgetriebe und Lenksäulen auf spezielle angefertigtem Prüfstand geprüft. Bei der Überprüfung werden verschiedenste Szenarien simuliert um eine einwandfreie Funktionsweise gewährleisten zu können.
Lenksysteme
Lenkgetriebe von PKWs und Nutzfahrzeugen
Seit kurzem können wir unseren Kunden auch die Instandsetzung von Lenksystemen für PKWs und Nutzfahrzeuge anbieten. Wir bieten die Instandsetzung von hydraulischen und elektrisch gestützten Lenksystemen, elektrischen Lenksäulen, hydraulischen und elektrohydraulischen Pumpen an.
Instandsetzung von hydraulischen Lenkgetrieben
Die Instandsetzung von hydraulischen Lenkgetrieben umfasst den Austausch aller Dichtungen. Alle Komponenten werden sorgfältig geprüft und auf Abnutzungen, Beschädigungen, Korrosion und Risse untersucht. Des Weiteren werden der Verschleiß der Zähne des Ritzels und der Zahnstange geprüft. Außerdem wird die Ausrichtung der Zahnstange geprüft. Im Regelfall besteht die Notwendigkeit die Ausrichtung anzupassen, da sich diese durch die stetige Abnutzung der Oberfläche und Dichtungen verändert.
Defekte Lager müssen ebenfalls getauscht werden. Geprüfte und wiederverwendbare Einzelteile werden gereinigt und wiederverwendet, defekte Teile werden durch Neuteile ersetzt. Nach dem Instandsetzungsprozess wird das Lenkgetriebe auf unserem Prüfstand unter allen Belastungssituationen geprüft.
Um eine einwandfreie Funktionsweise und Langlebigkeit gewährleisten zu können verbauen wir ausschließlich neue originale Spurstangenköpfe und Achsmanschetten auf jedem von uns instandgesetztem Lenkgetriebe.
#lenkgetriebe #reparatur #zf #bosch #lenksysteme #trw #jtekt #nexteer #delphi #nsk #hitachi #smi #visteon